Home Kurse Masterclasses Hohlformen
Hohlformen
Masterclass: Hohlformen
Ein Aufbaukurs. Wenn Sie mit 1-3 weiteren Teilnehmern intensiv lernen möchten, sind Sie hier genau richtig. Ich vermittle das Know-How welches ich auch für meine Objekte benötige. Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit Anspruch an individueller Betreuung, hochwertiger Ausrüstung und edlen Materialien. Wenn Sie freie organische Formen mögen und neugierig auf das Arbeiten mit grünen Hölzern sind, könnte dieser Kurs für Sie interessant sein. Für diesen Kurs sollten Sie einen Grundkurs absolviert haben. Diesen können Sie natürlich auch in einer anderen Kurswerkstatt besucht haben.
Was ich Ihnen biete:
- 2- max. 3 Teilnehmer
- ausgewählte edle Materialien , wie Flieder, Goldregen....u.v.m.
- telefonischer Support im Nachhinein
- unabhängige Werkzeugberatung
- Kurse für Interessenten mit Anspruch an Know How und Technik. Eine gute Ausrüstung macht sehr viel Spaß, aber ohne Wissen erzielt man keine adäquaten Ergebnisse.
- Fotos vom Kurs

Kursinhalt
Als erstes werden wir mit ein paar Übungen beginnen um ins Thema der Grünholzdrechseln einzusteigen. Wir besprechen dann die Werkzeuge und Maschinen, die Holzauswahl, das Bearbeiten und die Trocknung. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ausdrehhaken und spandickenbegrenzten Ausdrehwerkzeugen, wie Munro-tool, Exocet.... Mit diesen werden wir verschiedene Hohlformen aus frischen Laubhölzern, wie Apfel, Birne, Esche drechseln. Und ganz wichtig ist natürlich das Schärfen der Werkzeuge.
Gerne können Sie eventuell vorhandene Werkzeuge oder Werkstücke mitbringen, zu denen ich Ihnen Tipps und Hinweise geben kann.

Dauer
2 Tage, jeweils 9°°-18°°Uhr
Termine/Anmeldung
Mit diesem Formular können Sie Ihren Termin wählen und sich anmelden.
Eine Übersicht aller Termine finden Sie bei "Kurstermine" .
Wenn Sie Terminwünsche haben, fragen Sie gerne nach.
Teilnehmer
Die Kurse sind für 2- max.4 Teilnehmer gedacht.
Die geringe Teilnehmerzahl ermöglicht meine individuelle Unterstützung im Lernen dieses Handwerkes.
Kosten
740€ incl.19% Ust. /Person
incl. Leistungen
- alle benötigten Hölzer u.a. Materialien
- Werzeugnutzung, Kursunterlagen, Kursfotos, telefon. Support im Nachhinein
- Imbiss/Getränke (außer Mittagessen)
Die Werkstatt
Die Kurswerkstatt ist mit zwei Vicmarc vl175, einer Magma 3 , einer Stratos FU230, einer Jet 1240 und einer Titan 400 ausgerüstet.
Jeder Teilnehmer nutzt einen eigenen hochwertigen Werkzeugsatz mit Werkzeugen von DNS und Magma. Dies sind erprobte Werkzeuge und Maschinen, mit denen ich meine Stücke erschaffe.
Verpflegung
Während der Kurszeiten sorge ich für Getränke und Imbiss. Das Mittagessen erfolgt individuell. Ich gebe Ihnen gerne Restaurant-tipps in der Nähe.
Unterkunft
Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten im Oderbruch bin ich gerne behilflich.
Eine kleine Liste finden Sie Hier
Alle Angaben vorbehaltlich Änderungen.
Impressionen der Kurse